Ein Klick. Ein Claim. Ihr Geld zurück.
Die Zukunft des Inkassos: Vollautomatisch, rechtssicher, in wenigen Klicks.
Unsere Lösung
So haben Sie den Vorteil
Alles aus einer Hand – von der Mahnung bis zum Gericht
Als Anwaltskanzlei begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der außergerichtlichen Mahnung bis zur gerichtlichen Durchsetzung. Ohne Medienbrüche, ohne Zuständigkeitschaos.
Kommunikation mit Augenmaß – zum Schutz Ihrer Geschäftsbeziehungen
Unser geschultes Team führt sensible Gespräche mit Schuldnern professionell, strukturiert und rechtskonform. Wir wahren Ihre Reputation und stellen eine angemessene Tonalität sicher – auch im Telefoninkasso.
Planbare Kosten - erfolgsorientiert und nachvollziehbar
Unsere Vergütung ist transparent und an den Erfolg geknüpft. Sie zahlen nur, wenn wir erfolgreich sind – ohne versteckte Gebühren oder Vorleistungen.
Digital & integriert volle Kontrolle in Echtzeit
Sie behalten jederzeit den Überblick: im Dashboard, mit Live-Status und automatisierten Abläufen. Unsere Lösung lässt sich auf Wunsch über Schnittstellen in Ihre bestehenden Systeme integrieren.
Warum ClaimQ?
Was unterscheidet ClaimQ von klassischem Inkasso? Ein klarer Vergleich.
Klassisches Inkasso
Kompliziert in der Anwendung. Langwierige Abläufe. Inkassokosten oft auf Ihrer Seite.
ClaimQ
Einfach. Schnell. Inkassokosten trägt Ihr Schuldner.
Ihre Forderungs­management Software im B2B.
Sie übermitteln Ihre offenen Forderungen einfach per App an uns und unsere Anwälte kümmern sich um den Rest. Kein Papierkram, kein Stress. Effizientes Anwaltsinkasso mit nur wenigen Klicks.
14+
Jahre Erfahrung
520.000
Forderungen eingeholt
1.4 Mrd. €
in Summe eingeholt
Der Prozess
Step by Step zu Ihrem Geld
01
Forderung Einreichen
Laden Sie einfach Ihre Rechnung oder Schuldnerdaten hoch – in weniger als 2 Minuten. Wir starten direkt mit der ersten rechtssicheren Zahlungsaufforderung.
02
Außergerichtliche Mahnung
Wir kontaktieren den Schuldner als spez. Rechtsanwälte per Mail, Brief und telefonisch – rechtssicher, professionell und mit Fingerspitzengefühl.
03
Gerichtliches Verfahren
Sollte der Schuldner nicht zahlen, übernehmen unsere sachkundigen Anwält:innen alle gerichtlichen Schritte direkt – ohne Drittdienstleister. So ist der Übergang nahtlos, digital und unter voller Kontrolle.
04
Auszahlung & Vollstreckung
Sobald das Geld eingeht, erhalten Sie eine Benachrichtigung - die Auszahlung erfolgt umgehend. Bei Bedarf leiten wir die Zwangsvollstreckung ein und begleiten diese.
Unsere Kostenstruktur – fair und transparent
ClaimQ übernimmt Ihr Forderungsmanagement vom ersten Mahnschreiben bis zur gerichtlichen Durchsetzung – ohne Fixkosten.
In der Regel trägt der Schuldner die Inkassokosten. Sollte ein gerichtliches Verfahren notwendig sein, stimmen wir alle weiteren Schritte individuell mit Ihnen ab.
Inkassoprozess
  • Automatisierte Mahnstrecke
  • Telefonische Kontaktpunkte
  • Gerichtliche Maßnahmen & Mahnbescheide (Optional)
  • Telefonische Kontaktpunkte
Zusätzliche Services
  • Anwaltsschreiben
  • Ratenzahlungspläne
  • Insolvenzmanagement (Optional)
  • Adressrecherche (Optional)
  • Rechtsberatung (Optional)
  • Zahlungserinnerungen vor dem Inkasso
Features
  • Dashboard Zugriff
  • Auswertungen
  • Schnittstellen Zugriff (API)
  • Personalisierung
  • E-Mail Benachrichtigungen
  • Buchhaltungsintegration
FAQ
Wie funktioniert die Beauftragung?
Du lädst Deine offene Rechnung hoch, gibst die Basisdaten ein und ClaimQ startet den Prozess automatisch. Per Webbrowser oder Handyapp, jederzeit und von überall.
Kostet mich das Inkasso etwas?
Außergerichtlich zahlst du nichts. Wir stellen unsere Gebühren nur deinem Schuldner in Rechnung.
Ab dem gerichtlichen Mahnverfahren, rechnen wir Standard-Gebühren ab. Natürlich holen wir uns zunächst deine Freigabe und sagen die konkret, welcher Betrag insgesamt fällig werden kann. Aber auch hier gilt: Letztlich muss dein Schuldner unsere Gebühren übernehmen.
Was passiert bei Nichtzahlung?
Wir betreuen die Beitreibung deiner Forderung von der ersten Mahnung bis in das streitige Verfahren.
Sollte dein Schuldner außergerichtlich nicht zahlen, liegt die Entscheidung bei dir. Schreibst du die Forderung ab, stellen wir die Beitreibung ein und es entstehen keine Kosten.
Sollen wir gerichtlich weiter vorgehen, stellen wir die Kosten zunächst dir in Rechnung und holen uns diese vom Schuldner zurück.
Zahlt dieser überhaupt nicht, trägst du also ein gewisses Risiko. Wir versuchen dies zu minimieren, indem wir dich bei jedem Schritt beraten und eine evtl. Insolvenz deines Schuldners im Vorhinein abklären.
Ist der Prozess DSGVO-konform?
Ja, alle Daten werden sicher und vollständig DSGVO-konform verarbeitet und übertragen.
Kann ich ClaimQ in mein Buchhaltungstool integrieren?
Ja, wir bieten Integrationen und eine API für alle gängigen Buchhaltungssysteme wie LexOffice, FastBill, SevDesk u.a.
Gibt ClaimQ meine Forderung ab, wenn der Schuldner bestreitet?
Nein! Anders als bei Inkassobüros stehen hinter ClaimQ zugelassene Anwälte. Wir können dich also vor Gericht vertreten und tun das auch, wenn es notwendig wird.
Trotzdem versuchen wir stets darauf hinzuwirken Forderungen außergerichtlich und damit für alle Seiten so kostengünstig wie möglich beizutreiben.
Wie erfahre ich wo meine Forderung derzeit steht?
Wir haben mit ClaimQ ein Tool entwickelt, welches dir in Echtzeit anzeigt auf welchem Bearbeitungsstand deine Forderung gerade steht.
Du hast große Mengen an Forderungen? Sprich uns an! Auch auf die zugeschnittene Reportings sind kein Problem.
Häufige Fragen – Transparente Antworten zu unserem Inkasso, Ablauf und Kosten
Die Zukunft des Inkassos: Vollautomatisch, rechtssicher, in wenigen Klicks.
© 2025 Hüttig & Kollegen Collections Rechtsanwälte GmbH