ClaimQ. Eine Marke der Kanzlei Hüttig & Partner Collections.

Hinter ClaimQ steht die Rechtsanwaltskanzlei Hüttig & Partner Collections mit Hauptsitz in Berlin-Schönefeld. Unser Team verfügt über mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Bereich des B2B-Forderungsmanagements. Insofern wissen wir genau, wie wir effizient aus offenen Forderungen Zahlungen machen. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass unsere Mandanten stets proaktiv über den aktuellen Stand ihres Verfahrens informiert werden und bei Rückfragen immer einen persönlichen Ansprechpartner bei uns haben.

Im Gegensatz zu klassischen Inkassodienstleistern unterstützen wir Unternehmenvon der ersten Mahnung bis zur Zahlung mit erfahrenen Rechtsanwälten bei ihrem Forderungsmanagement. Dadurch stellen wir sicher, dass die Anliegen unserer Mandanten effizient gelöst und offene Forderungen seriös und rechtssicher von den jeweiligen Schuldnern beigetrieben werden.

Darüber hinaus verbinden unsere Expertise als spezialisierte Kanzlei für Forderungsmanagement mit modernster Webtechnologie, um unseren Mandanten eine digitale, intuitive und innovative Lösung im B2B-Forderungsmanagement anbieten zu können. Unsere nutzerzentrierte Software ClaimQ hilft Unternehmen effektiv mit ihrem Forderungsmanagement.

Forderung jetzt übermitteln Mehr über Forderungen

Mit Rechtsanwalts­kompetenz an Ihrer Seite

Die Rechtsanwaltskanzlei Hüttig & Partner Collections ist Teil der Goldenstein Group, zu der aktuell mehrere Rechtsanwaltskanzleien sowie Service- und Tech-Dienstleister aus Europa gehören. Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen für die Rechtsbranche, mit denen wir unseren Mandanten in verschiedenen Rechtsbereichen weiterhelfen können. Während wir von der Hüttig & Partner Collections uns vollends auf das Thema Forderungsmanagement spezialisiert haben, unterstützt die Verbraucherkanzlei Goldenstein Rechtsanwälte beispielsweise Zehntausende Mandanten bei zivilrechtlichen Herausforderungen und ist unter anderem für das erste Grundsatzurteil im Zusammenhang mit dem Abgasskandal verantwortlich.

Von der der Vielseitigkeit unserer Unternehmensgruppe profitieren auch unsere Mandanten im Bereich des Forderungsmanagements. Denn wir haben stets die Möglichkeit, flexibel auf die individuellen Wünsche von Unternehmen einzugehen, um beispielsweise die Übermittlung von offenen Forderungen noch effizienter zu gestalten oder unseren Mandanten auch bei anderen rechtlichen Herausforderungen Unterstützung durch unsere Partner-Kanzleien vermitteln zu können.

Forderung jetzt übermitteln

Forderungs­management war noch nie so einfach.

Unsere Rechtsanwälte verbinden für Sie die Arbeit einer erfolgreichen Wirtschaftskanzlei mit der dynamischen Effektivität eines digitalisierten Forderungsmanagements. Im Falle einer nicht erfüllten Forderung müssen Sie nur Ihre Daten an uns übermitteln und wir übernehmen den Rest für Sie – vom Mahnverfahren über die Kommunikation mit Ihrer Rechtsschutzversicherung und notfalls der Klage vor Gericht.

Mit unserer Software ClaimQ sparen Sie Zeit, Geld und Aufwand. Sie übermitteln Ihre Forderungen via Knopfdruck und verfolgen die Verfahrensschritte in Echtzeit. Ob morgens, mittags oder nachts: Jederzeit können Sie über Ihren eigenen Portalzugang erfahren, was mit Ihrer überfälligen Forderung gerade passiert und was wir für Sie erreicht haben. So sparen wir Ihnen viel Zeit und Ärger und helfen Ihnen, Ihre Forderungen schnell in Liquidität umzuwandeln. Dadurch können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Forderung jetzt übermitteln Mehr zu ClaimQ

Mit ClaimQ bieten wir unseren Mandanten eine digitale, unkomplizierte und effiziente Lösung, um aus offenen Forderungen Zahlungen zu machen. Gleichzeitig achten wir darauf, dass die Geschäftsbeziehung zwischen unseren Mandanten und ihren Schuldnern durch unsere Arbeit nicht zusätzlich belastet wird.

Isabella Hüttig Rechtsanwältin

Rechtsanwältin lächelt in die Kamera